Heideherzen Logo

Werde HeideHerz – verschenke Weihnachtsfreude!

Hier haben Sie die Möglichkeit, in drei einfachen Schritten etwas Gutes für unseren Heidekreis zu tun. Weihnachten ist für uns alle eine Zeit, die wir gerne mit unseren Liebsten verbringen und Freude verschenken wollen.

Doch viele Menschen, die u.a. in Seniorenheimen leben, sind scheinbar vergessen und fühlen sich insbesondere über die Feiertage einsam. Hier setzt unser soziales Projekt an.

Auf unserer Website können Sie für sich, Ihre Familie, Ihren Verein oder Ihre Schulklasse Adressen von Senioren- und Pflegeheimen generieren lassen, die einen Bedarf an Weihnachtspost haben.

Unsere Kooperationspartner im Heidekreis

Wusstest du, dass der Heidekreis über 23 Senioren- und Pflegeheime verfügt?

Standorte sind in Bad Fallingbostel (3), Bispingen (2), Hodenhagen (1), Munster (2), Neuenkirchen (2), Schneverdingen (2), Schwarmstedt (1), Soltau (3), Walsrode (6) und Wietzendorf (1) zu finden.

Karte vom Heidekreis

Das sind unsere Kooperationspartner*innen

  • DRK Seniorenheim Walsrode
  • DRK Seniorenheim am Sunderpark
  • Seniorenwohnanlage Meirehmer Berg
  • Lorishof tegeler Benefeld
  • DRK Seniorenheim Fallingbostel
  • Seniorenzentrum Schriebershof GmbH
  • DOREAFAMILIE Bad Fallingbostel
  • Altenheim Ahorn
  • Behringer Wohn- und Pflegeheim Wacholderpark
  • Alloheim Senioren-Residenz Dorotheenhof
  • Riethagenhof, tegeler Pflege & Gesundheit
  • Der Tannenhof
  • Hausgemeinschaft Wiesentrift
  • Heideresidenz im Sticht Neuenkirchen
  • Alten- und Pflegeheim Eichenhof
  • Pflegewohnstift Munster
  • Haus Bethesda Seniorenheim Wietzendorf
  • Heidekreis-Klinikum Walsrode
  • Heidekreis-Klinikum Soltau
  • Seniorenzentrum Haus im Park DOREA

Sie wollen als Alten- und Seniorenheim auch an der Aktion teilnehmen?

Wie werde ich Heideherz?

Anleitung Heideherz werden Anleitung Heideherz werden

Hier Adresse anfordern

Ein wirkliches Weihnachtswunder! Wir danken allen fleißigen Schreiberlingen - Ihr seid wirkliche Heideherzen. Für dieses Jahr gibt es keine Adressen mehr; es konnten alle Altenheime und das Krankenhaus versorgt werden. Schaut gerne im nächsten November wieder vorbei. Bis dahin: besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Tipps für deine Weihnachtspost

Brief

Gestaltung der Karte

  • Lass deiner Fantasie freien Lauf oder schau z.B. bei Google nach Weihnachtsmotiven
  • Alles ist erlaubt: von Bunt- und Aquarellstreifen bis hin zu Stickern.
  • Für tolle Sticker zum Ausschneiden und Aufkleben findest Du hier einen Bogen zum Ausdrucken
  • PS. Es ist natürlich auch möglich, eine Karte zu kaufen.

Inhalt der Karte

  • Schreibe groß und deutlich: manchmal ist weniger Text mehr.
  • Sei dabei respektvoll und wertschätzend.
  • Schreibe die Person offen an: "Hallo, ..."
  • Siehe davon ab, deine persönliche Adresse mitzuschicken.
Brief

Versand

  • Karten im Postkartenformat ohne Aufdruck sind in vielen Geschäften auch in deiner Umgebung erhältlich.
  • Porto für eine Standardkarte beträgt 0,70 €, für einen Standard-Brief 0,85 €
  • Keine Briefmarke zur Hand? Einfach eine online einen achtstelligen Code zuschicken lassen über diese App der Deutschen Post
  • Siehe davon ab, deine persönliche Adresse mitzuschicken.

Kartengalerie

Du brauchst einen kreativen Gedankenanstoß? Downloade Kartenvorlagen hier.

Wer sind wir?

Wir sind Elisabeth & Marcel, zwei echte Heidjer*innen und in Walsrode geboren. Die Idee zu dem Projekt „HeideHerzen“ kam uns im "Corona"-Winter 2021, als wir Weihnachtskarten für unsere Großeltern gestalteten. Dabei haben wir auch eine Karte an ein Seniorenheim geschickt. Hierbei ist uns aufgefallen, dass vor allem Menschen in diesen Einrichtungen von den Corona-Maßnahmen betroffen waren. Wir haben uns dazu entschlossen, anonym an einige uns unbekannte Bewohner*innen Karten zu schreiben und so zu zeigen, dass auch in diesen schwierigen Zeiten niemand in Vergessenheit geraten ist. Wir waren erstaunt, wie viel Freude wir mit dieser kleinen Geste schenken konnten und haben gemerkt, dass nicht nur die Bewohner*innen von Pflegeheimen an dieser Aktion gewinnen, sondern auch die fleißigen Schreiberlinge. Der Rest ist Geschichte: Mittlerweile geht das Projekt in die dritte Runde und unser Team ist um Mirco (IT) und Alica (Design) gewachsen. Mit dem Portal „HeideHerzen“ können auch Sie dem Heidekreis dieses Jahr etwas Gutes tun und dabei Freude erfahren. In den letzten zwei Jahren konnten bereits 2324 Briefe verschickt werden.

Du hast Fragen, Feedback oder Liebesbriefe für uns?

Kontaktiere uns einfach per Mail!

Kontaktiere uns hier

Social Media

Heideherzen 2025. Alle Rechte vorbehalten.